Die Bedeutung der Blaumeise für Antonia und Philipp kann man nicht in ein paar Zeilen beschreiben. Kaum ein Vogel begleitet die beiden - wie wahrscheinlich viele Vogelfreund:innen - schon so lan...
Der Pirol ist ein ganz besonderer Vogel mit einer ganz besonderen Stimme. Auf jeden Fall sind Philipp und Antonia beide große Fans und der Gesang des scheuen Vogels macht das GUT ZU VÖGELN Team ...
"Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald!" Oder auch nicht, denn der Kuckuck hängt 1.) gar nicht so oft mitten im tiefen Wald ab, sondern eher in Feldgehölzen und in der halboffenen Landschaft und...
Eigentlich haben Antonia und Philipp in der vorherigen Folge einen anderen Vogel für diese Folge bestimmt, aber die Hörer*innen dieses Podcasts sind ja flexibel. Da Antonia ihren ersten Wiedehop...
Der heutige Tagesvogel gehört zu einer Gattung, die eher unscheinbar ist und dennoch gar nicht so selten, wie man meint: Grasmücken gibt es fünf Arten in Mitteleuropa und um die häufigste dieser...
Es ist etwas passiert: Ohne dass wir es richtig bemerkt haben wird mit dieser Folge unser geliebter Podcast ein Jahr alt! Happy Birthday, Gut zu Vögeln! Wer hätte das gedacht, dass wir ein Jahr ...
Leider mussten wir die Songs von Taylor Swift aus dieser Folge löschen, da wir abgemahnt wurden. Wir sehen das als Bestätigung, dass auch die großen Labels langsam auf uns aufmerksam werden :) N...
Unsere Rotschwänzchen Folge startet mit stundenlangen Abhandlungen von Antonias und Philipps nächtlichen „ungesunden“ Ausschweifungen. Für die, die es nicht interessiert, bitte erst bei Minute 1...
In dieser Folge geht es um einen echten König der Lüfte, der uns Menschen seit jeher fasziniert: Vielerorts ein heimlicher Waldbewohner, ist der Habicht heutzutage auch in vielen Großstädten zu ...
Der kleine Singvogel, um den es in dieser Folge geht, ist ein echter Wintervogel, denn besonders in der kalten Jahreszeit kann man Erlenzeisige in großen Schwärmen beobachten, wie sie aufgeregt ...