Beim Aussehen und Verhalten des Vogels, um den es in dieser Folge geht, knicken selbst gestandene Ornithologen und Wissenschaftlerinnen ein und bleiben nicht mehr sachlich. Denn die Schwanzmeise...
Der kleine, feine Singvogel, um den es in dieser Folge geht, ist gar nicht so selten bei uns - und dennoch führt er ein oftmals unauffälliges Leben: Die Heckenbraunelle ist manchmal schwer zu en...
Weil Philipp dachte, es solle heute um den Turmfalken gehen und Antonia dachte, es geht um den Wanderfalken, entschließen sich die beiden kurzerhand, über beide Falken-Arten zu sprechen. Das fun...
Die Stadttaube, oft auch Straßentaube genannt, kennen wahrscheinlich alle, ob sie wollen oder nicht. Alle kennen sie, viele hassen sie, nur wenige lieben sie. Wohl kaum ein anderer Vogel kann vo...
Kurz vor Jahresende wird es noch mal gemütlich. Antonia und Philipp konnten aus bekannten Gründen dieses Jahr keine gemeinsame Weihnachtsfeier veranstalten, also wird diese kurzerhand in den Pod...
In Berlin und Brandenburg hat’s geschneit, in Köln nicht, trotzdem wird Antonia winterlich im Herzen, denkt sie an den Kormoran. Denn außerhalb der Brutzeit - also auch im Herbst und Winter - tu...
Heute sind Antonia und Philipp völlig verrückt und ziehen noch in der Folge den Vogel, den es zu besprechen gilt. Eigentlich dachten sie, würde die Folge dann ein wenig kürzer werden aber dem is...
Alle sind aufgeregt, denn diese Folge ist besonders: anstatt in Köln und Brandenburg sitzen Antonia und Philipp sich heute gegenüber; im selben Raum - und nehmen diese Folge für Euch auf. Das ka...
In der heutigen Folge geht es um den „Himmelsvogel“, wie er - besser: sie - auch genannt wird. Die Feldlerche steht für Sommerurlaub meint Antonia, Philipp verbindet mit ihr das Landleben; nicht...
Der Vogel, der heute im Mittelpunkt der Folge steht, ist ein wahres Naturtalent: Der Zaunkönig wiegt weniger als zehn Gramm, huscht durchs Unterholz wie eine Maus - hat dafür aber ein Gesangsorg...