Die Eule, die Eule, die hat am Kopf ne Beule! Fiderallala, fiderallala. Gute gelaunt starten Antonia und Philipp in den Frühling und stellen fest, dass gerade so einiges los ist. Doch während Sc...
Kaum im neuen Jahr gelandet, geht es direkt sehr aufregend los! In dieser Folge geht es um eine ganz besondere Neuigkeit: Antonia und Philipp haben ein Buch im KOSMOS-Verlag geschrieben und das ...
Antonia und Philipp werden festive und singen traditionell ein wenig Mariah Carey, denn sie ist und bleibt die Queen of Christmas. Es soll aber auch um Vögel gehen und da kommt der Fasan gerade ...
Laut Duden ist ein Hänfling ein "Mensch von schwächlicher Figur“ - und natürlich auch ein Singvogel. Warum ausgerechnet der Hänfling so in die Sprachgeschichte der Menschheit eingeht, ist noch n...
Das Blässhuhn ist weder ein Huhn noch eine Ente, sondern gehört zu den Rallen - ein ungewöhnlicher Begriff, aber irgendwie passt es eben auch zu diesem tollen Vogel. Als eine Art Hybrid zwischen...
In dieser Folge dreht sich alles um die Graugans, die Antonia in natura eher selten begegnet, die dafür aber eine große Rolle in ihrer Kindheit in literarischer Form gespielt hat. Und auch Phili...
Es wird Herbst, obwohl noch August ist, aber Antonia und Philipp stellen fest, dass ihnen in dieser Phase des ausgehenden Sommers immer besonders schwer ums Herz wird und die Melancholie zuschlä...
In dieser Folge geht es um unseren häufigsten Reiher, den Graureiher. Früher wurde er Fischreiher genannt und viele nennen ihn auch heute noch so, dabei frisst er nicht nur Fische, sondern ist d...
Die Bachstelze ist einer der Vögel mit den meisten altertümlichen Namen - besser gesagt ist sie diejenige, deren Trivialnamen noch heute gerne verwendet werden. Bei anderen Arten sind viele Name...
In dieser Folge über die Silbermöwe reden Antonia und Philipp erst einmal eine halbe Stunde über viele andere Vögel - denn jetzt, zu dieser Jahreszeit, passiert jeden Tag viel vor unseren Fenste...