GUT ZU VÖGELN

GUT ZU VÖGELN

DIE RAUCHSCHWALBE (FOLGE 15)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

I can't look at the rocket launch
The trophy wives of the astronauts
And I won't listen to their words
'Cause I like
Birds

I don't care for walkin' downtown
Crazy auto-car gonna mow me down
Look at all the people like cows in a herd
Well, I like
Birds

If you're small and on a search
I've got a feeder for you to perch on
I can't stand in line at the store
The mean little people are such a bore
But it's alright if you act like a turd
'Cause I like
Birds

If you're small and on a search
I've got a feeder for you to perch on
If you're small and on a search
I've got a feeder for you to perch on
I've got a feeder for you to perch on
If you're small and on a search
I've got a feeder for you to perch on
I've got a feeder for you to perch on

THANK YOU FOR THIS SONG
EELS (Mark O. Everett)

DER KIEBITZ (FOLGE 14)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um den Kiebitz, dessen Ruf bei Philipp Kindheitserinnerungen hervorruft. Bei Antonia weniger, denn als Städterin und Kölnerin ist ihr dieser Watvogel nicht so vertraut. Doch das ändert sich in dieser Folge - denn der Kiebitz ist eng mit dem Menschen verbunden, es gibt Gedichte über ihn und Songs. Das ist bewegend, denn der Mensch ist auch Schuld daran, dass der Kiebitz inzwischen stark gefährdet ist. Er zählt aktuell zu den größten Verlierern der modernen Landwirtschaft, da es immer weniger Wiesen zum Brüten für ihn gibt. In weniger als 30 Jahren sind die Kiebitzbestände um 88% in Deutschland eingebrochen. P.S. Uwe Westphal ist doch kein Tierfilmer.

DIE STOCKENTE (FOLGE 13)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um nicht irgendeinen Wasservogel - nein, es geht um die bekannte Stockente. Sie kann fliegen, schwimmen, tauchen und watscheln... Jeder kennt sie und ihr lautes Schnattern. Was nicht jeder weiß ist, dass der Erpel ein Aggro ist und die holde hübsche Entendame oft tyrannisiert und unter Wasser drückt. So! Das und vieles mehr aus Popkultur gibt es hier - jetzt - bei der Stockente!

DER KRANICH (FOLGE 12)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Antonia und Philipp sind wieder da und sprechen über den Glücksvogel Kranich. Dieser sehr beliebte und tolle Vogel animiert vor allem zu musikalischen Einlagen. Diesmal hat Philipp ein Lied mitgebracht. Also, Enjoy!

DAS ROTKEHLCHEN (FOLGE 11)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht um das Rotkehlchen in dieser Folge von Gut zu Vögeln. Wir alle haben es schon einmal gesehen und gehört. Es gehört zu unserer Vogelwelt wie die Amsel und die Blaumeise. Der "Gardener's Friend" (Gärtners Freund) ist ein einzelgängerischer kleiner mutiger Vogel, der oftmals nah beim Menschen lebt. Manchmal scheint es, als würde er uns beobachten. Hoffentlich bleibt uns das Rotkehlchen in unseren Gärten noch lange erhalten.

DIE GOLDAMMER (FOLGE 9)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sagen nur: "TIEF IM WESTEN". So, den Rest bitte anhören. Diese Episode ist eine Wichtige für Herbert Grönemeyer und unsere Feldvögel gleichermaßen. Enjoy!

DER EICHELHÄHER (FOLGE 8)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist soweit. Der erste Rabenvogel wird besprochen. Antonia und Philipp haben viel zu berichten über diesen wirklich bemerkenswert schönen und klugen Vogel - der (man glaubt es kaum) auch zu den Singvögeln gehört. Und es gibt noch viel viel mehr interessantes über den "Förster im bunten Rock" zu berichten. So viel, dass die Folge ziemlich lang geworden ist. Aber das stört uns nicht.

DIE NACHTIGALL (FOLGE 7/ TEIL 2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sing, Nachtigall sing - bei diesem alten Chanson müssen Antonia und Philipp fast heulen. Sowieso, wenn die Nachtigall singt, geht es den beiden so wie vielen Vogelfreunden auf der ganzen Welt: das Herz wird weit und eine seltsame Sehnsucht macht sich breit. Über dieses Gefühl und den einzigartigen Gesang dieser unscheinbaren Heckenbewohnerin geht es im zweiten Teil der Nachtigall-Folge. Wie wohl kaum ein anderer Vogel wurde die Nachtigall in der Kulturgeschichte des Menschen beschrieben, besungen und sogar mit dem Cello begleitet.
Antonia und Philipp müssen die schlechte Aufnahmequalität entschuldigen. Antonia hatte ihr Aufnahmeutensil nicht aufgeladen. Sorry!

DIE NACHTIGALL (FOLGE 7/ TEIL 1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bevor es um die bezaubernde Nachtigall geht, haben Antonia und Philipp einen Gast, der erst seit Kurzem Hobby-Orni ist, sich dafür aber super mit sogenannten Paradiesvögeln auskennt: Herbert Hofmann, Creative Director und Head of Buying beim online Fashion und Lifestyle Magazin Highsnobiety. Antonia und Philipp reden mit Herbert darüber was Mode mit Vögeln zu tun hat und welcher Vogel ihm auf seiner Terrasse in letzter Zeit besonders aufgefallen ist.

DER KLEIBER (FOLGE 6)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Antonia und Philipp wollen wissen, wie die Stimmung in diesem besonderen Frühling in Berlin ist und haben eine Hauptstädterin eingeladen, die auch gerne über Vögel spricht: Schauspielerin Friederike Kempter. Friederike liebt Vögel, hätte aber auch gern mehr Ahnung von Vögeln. Gut, dass es diesen Podcast gibt. Friederike erzählt, wie sich die aktuelle Situation auf Natur und Mensch in der Hauptstadt auswirkt und dass sie es kaum erwarten kann, endlich wieder ihre Lieblingsvögel am Himmel zu sehen. Die kommen nämlich jetzt gerade erst aus dem Süden zurück. Welche das wohl sein könnten?
Friederikes Tochter jedenfalls steht eine große ornithlogische Zukunft bevor: schon mit zwei Jahren kann sie Spatzen erkennen und Krähen imitieren. Was man eben so macht im Corona-Lockdown.
Später geht es natürlich auch noch um den Tagesvogel, den Kleiber, den Antonia und Philipp sehr mögen. Und dessen besonderen Gesang Friederike bei ihrem nächsten Spaziergang nun sicher erkennen wird.

Über diesen Podcast

Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur.

Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich!

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an voegel@loupefilm.de. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!

von und mit Antonia Coenen und Philipp Juranek

Abonnieren

Follow us